
Muss der Snus in den Kühlschrank?
Snus ist frisch und wie bei allen anderen frischen Produkten ist es wichtig, ihn richtig zu lagern.
Alle Snus sollten bei Kühlschranktemperatur (4-8 Grad) gelagert werden, um die beste Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei der Aufbewahrung von Snus ist darauf zu achten, dass die Snusdosen nicht beschädigt sind und vollständig versiegelt und luftdicht sind. Wenn die Snusdosen nicht luftdicht sind, kann der Snus schnell trocken werden und den Geschmack verlieren.
Snus im Kühlschrank
Während der Snus abkühlt, werden mehrere chemische Prozesse im Snus gestoppt. Dadurch bleibt das Produkt länger frisch.
Wenn Sie viel Snus aufbewahren möchten, können Sie den Snus etwa ein Jahr lang sicher im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn Sie den Snus aus dem Gefrierschrank nehmen möchten, wird empfohlen, den Snus bei Raumtemperatur aufzutauen.
Erhält die Aromen und den Geschmack
Wenn Sie den Snus richtig lagern, bleibt der Snus frisch, und Sie als Verbraucher erhalten ein unverändertes Geschmackserlebnis. Wenn der Snus nicht richtig gelagert wird, kann das Produkt sowohl Geschmack als auch Aroma verlieren, aber der Snus selbst wird nicht zerstört, selbst wenn er den Geschmack verliert und alt ist.
Eine einfache Faustregel bei der Lagerung von Snus lautet: Snus, der einen Tag bei Raumtemperatur gelagert wird, hält im Kühlschrank sieben Tage länger.
Haltbarkeit auf Snus
Die verschiedenen Hersteller von Snus arbeiten manchmal mit unterschiedlichen Längen der Haltbarkeit des Produkts. Die Haltbarkeit des Produkts hängt häufig von der Luftfeuchtigkeit des Snus ab.
Loser Snus: 14 Wochen
Normaler Portionssnus: 20 Wochen
White Dry Portionssnus: 24 - 52 Wochen
All White Portionssnus: 24 - 52 Wochen