1915: AB Svenska Tobaksmonopolet wurde gegründet und alle schwedischen Tabakfabriken wurden mit dem Ziel verstaatlicht, die Nationalverteidigung und die schwedische Rentenkasse zu finanzieren.
1960: In Schweden wird das Tabakmonopol abgeschafft. Das schwedische Tabakmonopol wird dann in die staatliche Gesellschaft Svenska Tobaks AB umgewandelt.
1967: Die erste runde Snusdose, die wir heute verwenden, wird eingeführt.
1977: Der erste Portionssnus, Tre Ankare, wird auf den Markt gebracht.
1984: Die Svenska Tobaks AB ändert ihren Namen in Procordia und wird sechs Jahre später teilweise von Volvo übernommen. Zusammen mit dem schwedischen Staat werden sie die Haupteigentümer.
1992: Procordia erwirbt die Feuerzeug- und Streichholzfirma Swedish Match.
1994: Procordia und Swedish Match werden unter dem Namen Swedish Match zu einer Gruppe zusammengefasst.
1999: Swedish Match beschliesst, sich auf rauchfreie Tabakerzeugnisse, Zigarren, Streichhölzer und Feuerzeuge zu konzentrieren. Die Zigarettenproduktion wird an Austria Tabak verkauft.
2010: Swedish Match und Scandinavian Tobacco Group (STG) bilden ein globales Unternehmen mit führenden Marktpositionen bei Zigarren, Pfeifentabak und fein geschnittenem Tabak.