
Snus bei Schwangerschaft?
Wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten, ist es an der Zeit, den Snus sein zu lassen. Wir fassen die Risiken von Snus während der Schwangerschaft und Stillzeit zusammen.
Heute snusen mehr schwangere Frauen als je zuvor
Mehr als doppelt so viele Kinder, die heute geboren werden, werden von Müttern geboren, die während der Schwangerschaft gesnust haben, verglichen mit vor zehn Jahren. Zahlen des schwedischen Gesundheits- und Sozialamts zeigen, dass 770 Mütter, die 2016 Kinder hatten, in den Schwangerschaftswochen 30 bis 32 gesnust hatten. Im Jahr 2007 waren es 311.
Gleichzeitig ist die Anzahl der Frauen, die während der Schwangerschaft rauchen, zurückgegangen, aber Rauchen ist nach wie vor ein grösseres Problem als Snus. Im Jahr 2016 rauchten 3 874 Frauen in den Wochen 30 bis 32 ihrer Schwangerschaft.
Dann wirkt der Snus auf den Fötus
Es ist das Nikotin im Snus, welches das grösste Risiko für den Fötus darstellt und deshalb ist Snus ebenso schlecht während der Schwangerschaft wie das Rauchen von Zigaretten. Das Nikotin bewirkt, dass das Blut in der Gebärmutter und Plazenta schlechter fließt. Dies bedeutet, dass der Fötus weniger Sauerstoff und weniger Nahrung bekommt und nicht so wachsen kann, wie er sollte. Das Kind wird wachstumsgehemmt.
Nikotin erhöht auch das Risiko für andere Komplikationen wie:
• Frühgeburt.
• Plazentaentladung.
• Erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt oder den Tod des Fötus im Magen.
• Erhöhtes Risiko eines plötzlichen Kindstodes nach der Geburt des Kindes.
Hören Sie auf zu snusen, bevor Sie schwanger werden
Natürlich gibt es diejenigen, denen es während der gesamten Schwangerschaft wunderbar geht und die beschwerdefrei sind, jedoch ist dies nicht allen vergönnt. Besonders häufig sind Übelkeit, Schwindel und starke Müdigkeit im ersten Drittel der Schwangerschaft. Diese Symptome ähneln in etwa dem Nikotinentzug, welcher von Snuskonsumenten erlebt wird.
Die Hormonveränderungen im Körper wirken sich während der Schwangerschaft mehr oder weniger sowohl mental als auch physisch auf Sie aus. Auch wenn Sie für gewöhnlich eine stabile Person mit festem Charakter und guten Vorraussetzungen sind, um das Snusen zu beenden, ist es nicht sicher, ob Sie während der Schwangerschaft dasselbe erleben. Daher ist es eine gute Idee, nicht mehr zu snusen, wenn Sie versuchen sollten, schwanger zu werden. Sie sollten keinen Nikotinentzug spüren, wenn Sie sich in Ihrer Schwangerschaft am schlimmsten fühlen.
Nikotinpräparate während der Schwangerschaft
Es gibt keine Medikamente, die zur Behandlung der Nikotinlust während der Schwangerschaft zugelassen sind. Sowohl Nikotinkaugummi als auch Nikotinpflaster wirken sich nachteilig auf den Fötus aus. Pflaster sind schädlicher als Kaugummi.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Nikotin benötigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. Einige Hebammen verfügen über speziell geschultes Personal, das Ihnen helfen kann, wenn Sie während der Schwangerschaft das Snusen aufhören müssen. Sie können auch die Raucherentwöhnung anrufen und Hilfe anfordern. Unter der Nummer 0848 000 181 berät die Rauchstopplinie der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz in den Landessprachen.
Nikotinfreier Snus während der Schwangerschaft
Viele Menschen, die mit dem Snus aufhören möchten, erleben, dass nikotinfreier Snus dabei hilft, selbst nachdem sie den Nikotinentzug erfolgreich hinter sich gebracht haben. Wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden, sollten Sie sich jedoch bewusst sein, dass nikotinfreier Snus Ginseng enthält. Diesen sollten Sie vermeiden, wenn Sie schwanger sind.
Wenn Sie gesnust haben, bevor Sie wussten, dass Sie schwanger sind
Nicht jede entdeckt sofort ihre Schwangerschaft. Wenn Sie gesnust haben, bevor Sie wussten, dass Sie schwanger sind, oder es einfach nicht geschafft haben, rechtzeitig aufzuhören, ist es einfach, sich schuldig zu fühlen. Aber es ist besser, sich zu freuen und das Beste aus der Situation zu machen. Jeder Tag, an dem Sie auf Nikotin verzichten, ist ein Gewinn. Konzentrieren Sie sich darauf, was Sie tun können, um den Fötus während der restlichen Schwangerschaft nicht mehr Nikotin auszusetzen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihrer Hebamme sagen, dass Sie gesnust haben. Sie kann Ihnen sowohl dabei helfen, sich weiterhin unnötig Sorgen zu machen, als auch dafür sorgen, dass Sie schnell Hilfe und Unterstützung erhalten, wenn Sie diese brauchen.
Snus beim Stillen
Wenn Sie Ihr Baby stillen möchten, sollten Sie weiterhin Nikotin und Ginseng meiden. Sonst reichert sich Nikotin in der Muttermilch an und die Konzentration wird dort tatsächlich höher als in Ihrem eigenen Blut. Wenn die Lust zu groß wird und Sie snusen müssen, achten Sie darauf, dass die Zeit zwischen der Nikotinaufnahme und dem nächsten Stillen so lange wie möglich anhält.
Wenn Sie in der Lage sein möchten, mit Ersatzmilch oder abgepumpter Muttermilch zu stillen, sollten Sie nicht zu lange warten, um die Flasche einzuführen. Kinder, die frühzeitig keine Flasche probieren können, neigen dazu, diese später zu verweigern. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass Kinder, die eine Flasche erhalten, ihre Brust ablehnen. Andere wechseln problemlos zwischen Brust und Flasche. Sie und Ihr Vater sollten selbst entscheiden, wie Sie es tun möchten.