So verwendet man Snus in der Schweiz. Zusammenfassung in absoluten und relativen Zahlen. Lesen Sie mehr hier!
Top 10 Snus-Marken und -Produkte im Kanton Vaud/Waadt. Lesen Sie mehr im Snusbericht 2020!
Top 10 Snus-Marken und -Produkte im Kanton Graubünden. Lesen Sie mehr im Snusbericht 2020!
Befragte im Kanton Aargau gaben deutlich seltener an, dass Snusen vollkommen akzeptiert ist und häufiger wurde geantwortet, dass nicht im Freundeskreis gesnust wird. Generell fängt man mit dem ersten Snus am Tag vor 10 Uhr an.
Top 10 Snus-Marken und -Produkte im Kanton Genf. Lesen Sie mehr im Snusbericht 2020!
Top 10 Snus-Marken und -Produkte im Kanton Basel (Stadt & Land). Lesen Sie mehr im Snusbericht 2020!
Top 10 Snus-Marken und -Produkte im Kanton Luzern. Lesen Sie mehr im Snusbericht 2020!
Befragte im Kanton St. Gallen gaben überdurchschnittlich häufig an, dass sie mit dem Snusen anfingen, weil sie mit dem Rauchen aufhören wollten. Auch wurde viel häufiger angegeben, dass Snus gesünder ist. Ferner nutzen Befragte deutlich häufiger All White, was auch in der Top 10 Brandliste ersichtlich ist.
Für Befragte im Kanton Zürich ist der Preis weniger wichtig, aber der Geschmack umso mehr, wenn es darum gehen würde, eine neue Snus-Sorte zu probieren. Überdurchschnittlich viele gaben an, dass sie mit dem Snus anfingen, um mit dem Rauchen aufzuhören zu können.
Im Kanton Bern wurde von Befragten eine geringere Akzeptanz des Rauchens angegeben. Ferner spielt das Preis-Leistungsverhältnis eine stärkere Rolle, wenn es darum geht, einen neuen Snus auszuprobieren.
Telefon: +41 800 559 886
E-Mail: kundenbetreuung@snusmarkt.ch
Telefonzeiten: Heute: 09.00-17.00